
Der LOQlearn-Blog
Infos & Wissenswertes in Ausbildung und Weiterbildung Logistik & Spedition
Viele meiner Auszubildenden, die ich im Unternehmen oder zu ihrer Prüfung begleiten durfte, treffe ich irgendwann einmal wieder. Entweder bei ihrer Prüfungsvorbereitung zum Fachwirt oder Ausbilder oder wenn sie ihr Know-how im Unternehmen durch Spezialthemen erweitern wollen. Für alle – in Ausbildung und Weiterbildung – gibt es jetzt diesen Blog, mit wertvollen Infos, Übersichten und Wissen aus Maria Harders über 20 Jahre Dozenten-Dasein in Logistik und Spedition. Viel Spaß!
Fachwirt für Güterverkehr und Logistik? Was macht man da eigentlich genau …
Der Fachwirt Logistik ist in aller Munde, wenn du als Speditionskauffrau / Speditionskaufmann Aufstiegschancen, Abwechslung oder mehr Gehalt haben möchtest. Wer will das alles nicht? Mit dem Fachwirt Logistik kannst du deine Vorstellungen sicher erfüllen. Das klingt ja schon einmal gut. Aber was...
Als Frau in Spedition & Logistik: aus Sicht einer Speditionskauffrau
Ein Gerücht hält sich manchmal hartnäckig: Dass die Branche Spedition und Logistik eine Männerdomäne ist, ist so ein Gerücht. Doch an vielen Stellen bemerken wir ein deutliches Umdenken – und wir hören es auch: die Stimmen der Frauen in der Logistik werden lauter. Gut so! Denn schließlich basiert...
Fachkräftemangel Logistik 2022 / 2023: Was tun gegen den Personalmangel?
Von der Arbeit und dem Fachkräftemangel in der Logistik kriegt Otto-Normalverbraucher oft erst dann etwas mit, wenn’s schiefläuft. Das gilt zwar auch für so manche andere Branche – aber in der Logistik leuchtet das sofort ein, wenn sich LKWs an der Grenze stauen, Sendungen sich extrem verzögern...
AEVO-Prüfung: Präsentation, Themen, Prüfungsvorbereitung
Wissen weitergeben macht Spaß, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Seit über 25 Jahren. Es ist eine abwechslungsreiche, spannende Aufgabe – und sie steckt voller Lebendigkeit. Denn man lässt sich immer wieder auf neue Lernende ein, unterstützt sie und sorgt schließlich mit dafür, dass sie im Leben...
Speditionskaufmann: Aufgaben – mit diesen Skills bist du optimal geeignet…
Die Aufgaben eines Speditionskaufmanns sind vielfältig – und das ist auch der Grund, warum der Beruf extrem viel Spaß macht – und für reichlich Abwechslung sorgt. Das kann ich Dir aus eigener Erfahrung als gelernte Speditionskauffrau versprechen. Das Gleiche erzählen mir seit Jahren ehemalige...
Fachwirt Logistik Voraussetzungen – fachlich und menschlich
Unsere Verkehrswirtschaft wächst kontinuierlich und wird zunehmend leistungsfähiger. Neue vielfältige Aufgaben und Bereiche kommen hinzu, andere werden weiter ausgebaut. Qualifiziertes Personal wird daher dringend gesucht. Zum Beispiel wie Dich – als zukünftigen Fachwirt für Güterverkehr und...
Abschlussprüfung Speditionskaufmann: ready for take off?
Verteilt über 2 Tage, drei schriftliche Prüfungen, drei Fachbereiche und eine mündliche Prüfung etwa 4 bis 6 Wochen nach der schriftlichen Prüfung: so lässt sich in Kürze die Abschlussprüfung Speditionskaufmann und Speditionskauffrau zusammenfassen. Oder offiziell: die Abschlussprüfung Kaufmann...
Weiterbildung Fachwirt für Güterverkehr und Logistik
Du stehst mitten im Berufsleben. Deine Ausbildung – etwa zum Kaufmann Spedition und Logistik – ist bereits länger erfolgreich abgeschlossen. Vielleicht warst Du ja auch dafür in einem meiner Prüfungsvorbereitungskurse. Und nun soll es für Dich weitergehen – z. B. mit einer Weiterbildung zum...
Weiterbildung Logistik: mehr wissen, mehr können, mehr verdienen
Abwechslung im Berufsalltag, andere neue Aufgaben, mehr Verantwortung, eine höhere Position, Karriere anschieben: Gründe für eine Weiterbildung Logistik & Spedition gibt’s viele. Die Frage ist: Wie komme ich wohl dahin? Welche Arten an Weiterbildungen gibt es im Logistikbereich – und welche...