
LOQmaster: Vorbereitung auf die praktische AEVO-Prüfung
… oder mit LOQmaster+ auch für die schriftliche AEVO-Prüfung
Der AdA-Schein: Wer in Deutschland in Unternehmen als Ausbilder tätig sein möchte, braucht ihn – den Ausbilderschein. Dem AdA-Schein voraus geht die erfolgreiche Ausbildereignungsprüfung – kurz: die AEVO-Prüfung. In ihr werden klar definierte Kompetenzen abfragt – in einem schriftliche Prüfungsteil und einem mündlichen Prüfungsteil. Die AEVO-Prüfung stellt fest: Verfügt der zukünftige Ausbilder „persönlich und fachlich“ über die Eignung, „ausbilden zu dürfen“. LOQlearn bereitet Sie auf die Prüfung zuverlässig vor.
AEVO-Prüfung: zwei Prüfungsvorbereitungskurse je nach Bildungsweg
Je nach vorherigem persönlichem Bildungsweg hat LOQlearn zwei Prüfungsvorbereitungen für die AEVO-Prüfung im Angebot:
Die AEVO-Prüfung zu bestehen, bringt viele tolle Vorteile fürs Berufsleben mit sich. LOQmaster bereitet Sie auf alle Teile der Prüfung optimal vor – auf die Präsentation bzw. Ausbildungssituation sowie das Fachgespräch. LOQmaster+ umfasst zusätzlich die Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung. Los geht’s!

geeignet für: z. B. Fachwirte, die innerhalb der letzten 6 Monate ihre Prüfung erfolgreich bestanden haben.
Denn die müssen nur die praktische AEVO-Prüfung abschließen – die schriftliche Prüfung entfällt.
Kosten: 347,- € zzgl. MwSt.

geeignet für: angehende Ausbilder, die keinen Fachwirt – oder Vergleichbares – innerhalb der letzten
6 Monate absolviert haben. Angehende Ausbilder müssen sowohl die praktische als auch die schriftliche Prüfung ablegen.
Kosten: 597,- € zzgl. MwSt.
AEVO-Prüfung: Ihre Voraussetzungen
Die Zulassung zur AEVO-Prüfung ruht dabei sowohl auf persönlichen als auch auf beruflichen und fachlichen Voraussetzungen.
- Persönliche Voraussetzungen: Sie dürfen nicht ausbilden, wenn Ihnen die Beschäftigung mit Kindern und Jugendlichen verboten ist. Weil Sie etwa rechtskräftig zu mindestens 2 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt wurden, jugendgefährdete Schriften verbreitet oder gegen das Betäubungsmittelgesetz verstoßen haben.
- Fachliche Voraussetzungen: Sie haben selbst die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, in der Sie andere ausbilden möchten. Oder können alternativ ein Studium an der Hochschule, Seminare oder langjährige Berufserfahrung in diesem Bereich vorweisen.
Inhaltlich muss der Ausbilder gemäß AEVO in der Lage sein, vier Handlungsfelder zu bedienen:
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildung durchführen
- Ausbildung abschließen.
Haben Sie Fragen zur Buchung?
Wir beraten Sie persönlich für die passende Weiterbildung auf Ihrem individuellen Karrierepfad.
Gerne können Sie uns bei Fragen zur Buchung oder anderen organisatorischen Themen kontaktieren.